Den Boden nach dem Backen umgedreht auf einem Auskühlgitter auskühlen lassen, um ihn zu begradigen.
Zutaten
Die genannten Mengen beziehen sich auf eine Backform mit 615 cm² Grundfläche. Bitte gib hier die Maße deiner Backform an.
Portionsrechner
Boden
-
8Eier
-
220 gKristallzucker
-
280 gHaselnüsse gemahlen
-
1 Pkg.Backpulver
- Orangen- und Zitronenabrieb
Kaffeecreme mit Obers
-
500 mlSchlagobers
-
2 Pkg.Sahnesteif
-
30 gKristallzucker
-
1 ELLöskaffee
Kaffeebuttercreme
-
500 mlMilch
-
100 mlKaffee frisch oder instant angerührt
-
2 Pkg.Vanillezucker
-
150 gKristallzucker
-
2 Pkg.Vanillepuddingpulver
- Mandelaroma nach Geschmack
-
4 BlattGelatine
-
500 gButter
Eierlikörcreme alternativ
-
500 mlSchlagobers
-
2 ELKristallzucker
-
125 mlEierlikör
-
2 Pkg.Sahnesteif
Dekoration
- Kaffeebohnen
- Schokobohnen
- Krokant
Zubereitung
Boden
- Eier trennen und Eidotter mit Zucker und Abrieb schaumig schlagen.
- Die Nüsse mit dem Backpulver mischen und untermelieren.
- Eiklar schlagen und einrühren bis eine glatte Masse entsteht
- Im Ofen bei 160°C ca 45 Minuten backen.
- Anschließend den Boden aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und halbieren.
Kaffeecreme mit Obers
- Schlagobers aufschlagen mit Sahnesteif (nach Packungsanleitung), Zucker und angeschwemmten Löskaffee vermischen.
- Den Boden damit füllen und einstreichen.
- Mit der restlichen Füllung Rosetten spritzen und Torte ausdekorieren.
Kaffeebuttercreme
- Milch und Kaffee zusammen leeren
- Vanillezucker, Puddingpulver und Zucker zusammen geben und gut mischen. Einen kleinen Teil der Kaffeemilch dazu geben und gut glatt rühren.
- Die restliche Milch aufkochen und angerührtes Puddingpulvergemisch dazu leeren und noch einmal aufkochen lassen
- eingeweicht, ausgedrückte Gelatine dazu geben und unterrühren
- Pudding in ein flaches Reindl umleeren und mit Frischhaltefolie abdecken, damit er schneller auskühlt
- Butter aufschlagen und den Pudding in kleinen Portionen unterlaufen lassen
Eierlikörcreme alternativ
- Schlagobers mit Sahnesteif und Zucker aufschlagen.
- Anschließend den Eierlikör unterheben.
- Den Boden damit füllen und Torte dekorieren.