Biskuit wird flaumiger, wenn man Mehl und Speisestärke mischt. Die Backform nie einfetten. Keine Garprobe mit dem Holzstäbchen machen, die Luft entweicht sonst.
ingredients
The stated amounts are meant for a baking pan of 850 cm² base of pan Please enter here your baking pan/tin measures.
portion calculator
Biskuitboden
-
4eggs
-
100 gpowdered sugar
-
50 gbutter
-
60 gplain flour
-
60 gCornstarch
Vanillecreme
-
300 mlmilk
-
4egg yolk
-
20 ginstant vanilla custard powder
-
100 ggranulated sugar
-
250 gbutter
Glasur
-
120 gchocolate
-
1 ELhoney
-
90 mlwhipped creme
-
5bananas mittelgroß
-
2 ELapricot preserves
Instructions
- Den Backofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Backform mit erhöhtem Rand mit Backpapier auslegen, nicht einfetten.
- Für den Biskuitboden Eier und Staubzucker ca. 10 Minuten gut schaumig rühren. Die Butter schmelzen, Mehl und Speisestärke mischen und alles unter die Eier-Zucker-Mischung rühren.
- Den Teig 15 Minuten backen, herausnehmen und sofort auf ein mit Kristallzucker bestreutes Backpapier stürzen. Das Backpapier vom Blech entfernen.
- Für die Vanillecreme 50 ml von der Milch mit den Eidottern und dem Puddingpulver glatt rühren. Die restliche Milch aufkochen, die Puddingmischung einrühren und ca. 2 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen. Abkühlen lassen. Die weiche Butter unter die Puddingmasse rühren und mit einem Schneebesen cremig schlagen.
- Den Biskuitboden halbieren. Ein Drittel der Puddingcreme auf dem unteren Boden verteilen, die übrige Biskuithälfte auflegen und mit Marmelade bestreichen.
- Die Bananen längs halbieren und die Schnitte damit belegen. Die übrige Creme darauf verteilen und ca. eine Stunde lang kühl stellen.
- Für die Glasur die Schokolade im Wasserbad schmelzen, Honig und Schlagobers einrühren, unter ständigem Rühren kurz erwärmen, ein wenig abkühlen lassen. Die Bananenschnitte mit der Schokoglasur überziehen.